
Whisky - Club

Daten und Fotos von der GV 2020
Die Highlights

Vor dem Emma Kunz-Museum in Würenlos AG

Toni - der Präsident eröffnet die Sitzung im
Propsteistübli

Der designierte
Präsident:
Beda

Das Vize-
präsidentenpaar:
Helblings

Bericht von der GV 2020
Die Angaben in der Einladung zur GV 20 waren dürftig: Treffen um 11 Uhr im Bahnhof Baden AG, um ca. 17.30 Uhr Zimmerbezug und um 20 Uhr GV in ? Die Wetterprognosen für die zwei Tage waren noch dürftiger: Regen und kalt! Der Präsident musste sein Programm deshalb kurzfristig umstellen. Zudem meldeten sich corona-, bzw. krankheitsbedingt vier Mitglieder ab, so dass wir nur noch 10 Teilnehmer waren. Diese trafen dann auch pünktlich in Baden ein. Nachdem das Baggage in Schliessfä-chern verstaut war bestiegen wir den Bus nach Würenlos AG. Dort ange-kommen spazierten wir zielstrebig ins Restaurant Centrum 68, um im Schärme das Mittagessen einzunehmen.
Anschliessend besuchten wir, nach einem kurzen Fussmarsch im Ort, das Emma Kunz-Museum. Die Frau kam 1892 in Brittnau AG zur Welt, wirkte als Heilpraktikerin, Radiästhesistin und Künstlerin (vorwiegend geometrische Zeichnungen auf Millimeterpapier) und starb 1963 in Waldstatt AR. Das alles erfuhren wir auf einer Führung durch das Haus und dann noch am unweit gelegenen Kraftort in der Emma Kunz-Grotte. Nach einer kurzen Kaffeepause fuhren wir mit dem Bus wieder nach Baden zurück, um unser Gepäck abzuholen und gleich weiter nach Wislikofen zu fahren (Ankunft bei strömendem Regen!). In der wunderschön restaurierten Propstei bezogen wir unsere heimeligen Zimmer und um 18.15 Uhr war bereits der Apéro angesagt. Nach dem fein mundenden Nachtessen in gediegenem Ambiente bezogen wir das Propsteistübli, um unsere Versammlung abzuhalten. Trotz etlichen Traktanden war eigentlich nur die Präsidentenwahl von Interesse. Galt es doch für das nächste Treffen im 2021, notabene zum 50-Jahr-Jubiläum unserer Vereinigung, eine geeignete Persönlichkeit zu finden. Nach einem ausgeklügelten System und drei Durchgängen fiel die Wahl auf Beda, einem Gründungsmitglied. Herzliche Gratulation! Wir sind gespannt auf das nächste Jubiläumstreffen. Als Vize stehen ihm Annemarie & Hansruedi zur Seite. Mit einem Umtrunk und Diskussionen im Gewölbekeller liess man den Tag ausklingen.
Ab 08 Uhr gabs ein ausgiebiges Frühstück und nachdem man noch etwas die Lokalität und die Umgebung (bei Dauerregen, wohlverstanden!) besichtigt hatte brachte uns das Postauto wieder nach Baden. Zu Fuss und mit Regenschirm 'bewaffnet' schlenderten wir zum Historischen Museum. Die Stadt hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit die sehr gut dargestellt wird und zu sehen war auch das angrenzende, komplett ausgestattete Landvogteischloss. Die Zeit ging wie im Nu vorbei und bald einmal war vor der Verabschiedung noch einmal Kaffee und Kuchen angesagt. Leider hatte 'Frau Meise' ihr Nest schon voll, so dass wir ein anderes Lokal suchen mussten. Um 16.30 Uhr verabschiedeten wir uns schliesslich im HB Zürich. Trotz der widrigen Umstände waren es interessante, informative und gesellige Tage im Aargau. Ein herzliches Dankeschön dem Präsidentenpaar Heidi + Toni.
GV+Übernachtung in der Propstei Wislikofen AG

Im Historischen Museum in Baden

Fotos des Treffens
